Zum Inhalt springen
Samstag, Januar 23, 2021
DB0OHL

DB0OHL

DMR und Hamnet-Knoten auf der Halde

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
Sonstiges 

Neue Wetterstation ONLINE

Juni 8, 2020Juni 8, 2020 db0ohl DARC, DB0OHL, Halde, N38, Obescholvener Halde, Wetterstation, WH1080SE

Seit ein paar Tagen haben Dave DG2YHR und Stefan DO2STH eine neue Wetterstation, auf der Halde, montiert. Die alte Station

Weiterlesen
Sonstiges 

Ausbreitung DB0OHL DMR

Februar 26, 2020 db0ohl
Weiterlesen
Sonstiges 

DB0OHL DMR wieder ONLINE

Juni 7, 2019 db0ohl

Seit heute morgen ist unser DMR-Relais auf einer neuen Testfrequenz ONLINE. Die QRG lautet: 438,2375 /430,6375 MHz  -7,6 MHZ Da

Weiterlesen
Sonstiges 

CQ CQ CQ von DL4BBU…

Juni 2, 2019Juni 2, 2019 db0ohl

Heute war es wieder soweit. Zeit für den DARC-Microwellen-Kontest. Peter hat schon am Vortag seine schweren Stative, auf denen seine

Weiterlesen
Sonstiges 

DB0OHL DMR-Repeater

Mai 26, 2019Juni 2, 2019 db0ohl

Das DMR-Relais ist seit Sonntag, dem 26.05.2019 12:10 Uhr ausgeschaltet. Interferenzen und Störungen haben uns dazu bewogen das Relais abzuschalten.

Weiterlesen
Sonstiges 

Hamnetzugang auch im Club/OV

Mai 25, 2019August 5, 2019 db0ohl

Unser Hamnet-Knoten DB0OHL sendet seit Oktober 2017. Bisher scheiterten meine Versuche, einen Hamnet-Zugang in unseren Clubräumen einzurichten, an einem veralteten

Weiterlesen
Sonstiges 

Umrandung für Funkwagen, bei DB0OHL, montiert

Mai 2, 2019Mai 30, 2019 db0ohl

Unter der Federführung von DD9QY Herbert trafen sich am Dienstag, DG3WN Jürgen, DL4BBU Peter, DD7QL Hans, DC6GD Klaus und DO2STH

Weiterlesen
Sonstiges 

VoIP Telefon bei DB0OHL eingerichtet

April 26, 2019Mai 30, 2019 db0ohl

Seit heute haben wir in unserem Funkwagen ein VoIP-Telefon. Es ist ein SNOM 320 SIP IP Telefon. Diese Telefone sind

Weiterlesen
Sonstiges 

Spiegel justiert

April 13, 2019Mai 30, 2019 db0ohl

Am heutigen Samstag trafen sich DD9QP Egbert, DL4BBU Peter und DB9IF Herbert bei DB0OHL, auf der Oberscholvener Halde. Grund dieses

Weiterlesen
Sonstiges 

Duldung der Klasse E für HAMNET verlängert

April 7, 2019Mai 30, 2019 db0ohl

Die Duldung der Klasse E Nutzer im HAMNET wurde durch die Bundesnetzagentur bis zum 31.12.2019 verlängert. Anbei de genaue Mitteilung

Weiterlesen
  • ← Zurück

DB0OHL Standort und Zugänge

QTH: Oberscholvener Halde, Gelsenkirchen
Locator: JO31MO
Koordinaten: 51°36'15" N 7°00'52" E
DMR-Relais
OUT/IN: 438.2375 MHz / 430.6375 MHz
Shift: -7,6 MHz
Hamnet
Userzugang N: 2397 MHz
Userzugang SW: 2362 MHz

DB0OHL Hamnet-Dienste

  • DB0OHL Wetterstation
  • DB0OHL Wettercam
  • BATC WebSDR es hail
  • DB0OHL Webseiten im Hamnet

Hamnet

  • HAMNET, was ist das?
  • DB0OHL Webseiten im Hamnet

Notfunk

  • Notfunk = Aktiver Zivilschutz

DB0OHL Technik

  • DB0OHL Linkstrecken mit Frequenzen
  • DB0OHL Antennenenbestückung
  • DB0OHL Wetterstation

DB0OHL DMR-Relais

  • DMR, was ist das?

DB0OHL Archiv

Weblinks

OV N38 Herrlichkeit-Lembeck

Gigahertz-Tagung Dorsten

Es'hail-2 Geostationärer Afu-Sat LIVE

Unterstützung

Spende

Kontakt

  • Deine Nachricht
  • Störungsmeldung DB0OHL DMR

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

DARC DB0OHL Halde N38 Obescholvener Halde Wetterstation WH1080SE

Seiten Infos

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung

Die Macher

Das DMR-Relais und der Hamnet-Knoten DB0OHL ist ein Gemeinschaftsprojekt des DARC e.V. OV Herrlichkeit-Lembeck N38, als Hauptträger, und der IGAF e.V in Dorsten.

Relaisvertwortlicher: Peter Hörig DL4BBU

Sysops Hamnet: Egbert DD9QP, Herbert DB9IF, Peter DL4BBU

Sysops DMR-Relais: Dave DG2YHR, Stefan DO2STH

Die Spender

Ein Projekt wie DB0OHL war für den OV N38, auch im Verbund mit dem IGAF e.V., nicht einfach zu stemmen. Durch viele Geld- und Sachspenden, sowie erhebliche Arbeitsstunden, konnte dieses Projekt ermöglicht werden.

Wir Danken den Spendern und den Helfern. Aus Datenschutzgründen dürfen wir diese hier nicht auflisten.

Danke sagen der 1. und 2. OVV.

Copyright © 2021 DB0OHL. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.